Niedrig gekohltes Stahl-Strahlmittel
Niedrig gekohltes Stahl-Strahlmittel ist sehr langlebig und äußerst haltbar, weil es nahezu rissfrei ist. Aufgrund des direkt nach der Granulation erreichten Gefüges und der Materialeigenschaften, muss das Granulat keiner nachträglichen Wärmebehandlung unterzogen werden. Dagegen entstehen bei den meisten hoch gekohlten Stahl-Strahlmitteln beim Zerstäubungsprozess Oberflächenrisse, was durch den hohen Kohlenstoffgehalt und die daraus resultierende hohe Härte bedingt ist. Während der deshalb erforderlichen Wärmebehandlung können sich die bereits vorhandenen Risse noch vergrößern.
Unsere Qualitätsgarantie
mit chemischer Analyse.
Unsere Unternehmensprozesse sind nach ISO 9001 zertifiziert. Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Prozesse werden durch regelmäßige interne und externe Audits überprüft. Dazu gehören auch regelmäßige chemische Analysen.
Ziel dieses Prozesses ist eine gleichbleibende, homogene Produktqualität. Mehr Info …
Einfach effizienter: Ferrosad im Praxistest.
Der Vergleich zwischen niedrig und hoch gekohltem Stahl-Strahlmittel im Strahlprozess wird auch in der Fachliteratur behandelt. Welche Vorteile Ferrosad bietet und wie es abschneidet, können Sie, neben anderen Veröffentlichungen, hier nachlesen. Weiter …
F 11 / S 930
2,80 – 3,15 mm
F 13 / S 780
2,00 – 2,80 mm
F 13–16 / S 660
1,80 – 2,60 mm
F 16 / S 550
1,50 – 2,20 mm
F 16–20 / S 460
1,20 – 1,80 mm
F 20 / S 390
1,00 – 1,60 mm
F 24 / S 330
0,80 – 1,20 mm
F 24–34 / S 280
0,70 – 1,10 mm
F 34 / S 230
0,60 – 0,90 mm
F 55G / S 170
0,50 – 0,80 mm
F 55F / S 110
0,30 – 0,60 mm
F 70 / S 070
0,20 – 0,40 mm
FERROSAD
niedrig gekohltes Stahl-Strahlmittel
mit bainitischem Gefüge.
Chemische Analyse: | C Si Mn P S |
ca. 0,10 % ca. 0,15 % ca. 1,15 % ca. 0,015 % ca. 0,015 % |
Härte: HV1 (ISO 11125–3 ISO 6507) |
im Neukorn: 390 – 430 im Betrieb: 440 – 480 |
|
Mikrostruktur: |
Das niedrig gekohlte Stahl-Strahlmittel wird aus hochwertigem Stahlschrott hergestellt. Durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt und seine Reinheit hinsichtlich schädlicher Elemente wie Phosphor und Schwefel, entsteht nach dem Zerstäubungsprozess ein überwiegend bainitisches Gefüge, welches eine optimale Kombination von Härte und Zähigkeit aufweist und im Betrieb effizient, widerstandsfähig und haltbar ist.
|
|
Haltbarkeit: |
Aufgrund dieser Eigenschaften, nämlich dem Materialgefüge und der weitgehenden Oberflächen-Rissfreiheit, konnte der Verbrauch bei vielen Anwendern im Vergleich zu anderen metallischen Strahlmitteln deutlich gesenkt werden, zum Teil um mehr als 20 %.
|
|
Lieferform: | In PE-Säcken zu je 20 kg verpackt. Der Versand erfolgt auf Europaletten in Einheiten von 1.000 kg (50 Sack à 20 kg). Die Palette ist mit einem Umkarton aus Pappe sowie einer Schrumpffolie geschützt. Oder im 1.000 kg BigBag auf Europalette und durch Schrumpffolie geschützt. Oder in Fässern (2 Stück à 800 kg) auf 1 Europalette und durch Schrumpffolie geschützt. |
Hoch gekohltes
Stahl-Strahlmittel
häufig rissiges martensitisches Gefüge.
Chemische Analyse: | C Si Mn P S |
ca. 0,80 % ca. 0,70 % ca. 0,60 % ca. 0,05 % ca. 0,05 % |
Härte: HV1 (ISO 11125–3 ISO 6507) |
im Betrieb: 420 – 480 | |
FERROSAD
niedrig gekohltes Stahl-Strahlmittel
mit bainitischem Gefüge.
Chemische Analyse:
C ca. 0,10 %
Si ca. 0,15 %
Mn ca. 1,15 %
P ca. 0,015 %
S ca. 0,015 %
Härte: HV 1
((ISO 11125–3, ISO 6507)
im Neukorn: 390 – 430
im Betrieb: 440 – 480
Mikrostruktur:
Das niedrig gekohlte Stahl-Strahlmittel wird aus hochwertigem Stahlschrott hergestellt. Durch seinen niedrigen Kohlenstoffgehalt und seine Reinheit hinsichtlich schädlicher Elemente wie Phosphor und Schwefel, entsteht nach dem Zerstäubungsprozess ein überwiegend bainitisches Gefüge, welches eine optimale Kombination von Härte und Zähigkeit aufweist und im Betrieb effizient, widerstandsfähig und haltbar ist.
Haltbarkeit
Aufgrund dieser Eigenschaften, nämlich dem Materialgefüge und der weitgehenden Oberflächen-Rissfreiheit, konnte der Verbrauch bei vielen Anwendern im Vergleich zu anderen metallischen Strahlmitteln deutlich gesenkt werden, zum Teil um mehr als 20 %.
Lieferform
In PE-Säcken zu je 20 kg verpackt. Der Versand erfolgt auf Europaletten in Einheiten von 1.000 kg (50 Sack à 20 kg). Die Palette ist mit einem Umkarton aus Pappe sowie einer Schrumpffolie geschützt. Oder im 1.000 kg BigBag auf Europalette und durch Schrumpffolie geschützt.
Oder in Fässern (2 Stück à 800 kg) auf 1 Europalette und durch Schrumpffolie geschützt.
Hoch gekohltes
Stahl-Strahlmittel
häufig rissiges martensitisches Gefüge.
Chemische Analyse:
C ca. 0,80 %
Si ca. 0,70 %
Mn ca. 0,60 %
P ca. 0,05 %
S ca. 0,05 %
Härte: HV 1
((ISO 11125–3, ISO 6507)
im Betrieb: 420 – 480
Magnetbodenreiniger MTS-3000
Für mehr Sauberkeit in Ihrer Produktion.
Ferrosad . Ferroplus . Ferromix . Alusad . Grobkorn . Stahlguss kantig . Hartguss kantig . MTS-3000
Metalltechnik Schmidt GmbH & Co. KG . Schulstraße 41 . D‑70794 Filderstadt . Telefon: +49 711 779 907–0 . E‑Mail: sales@ferrosad.com